- expose
- 1. transitive verb
1) (uncover) freilegen; entblößen [Haut, Körper, Knie]2) (make known) offenbaren [Schwäche, Tatsache, Geheimnis, Plan]; aufdecken [Irrtum, Missstände, Verbrechen, Verrat]; entlarven [Täter, Verräter, Spion]3) (subject)
expose to something — einer Sache (Dat.) aussetzen
4) (Photog.) belichten2. reflexive verbsich [unsittlich] entblößen* * *[ik'spəuz]verb1) (to uncover; to leave unprotected from (eg weather, danger, observation etc): Paintings should not be exposed to direct sunlight; Don't expose children to danger.) aussetzen2) (to discover and make known (eg criminals or their activities): It was a newspaper that exposed his spying activities.) aufdecken3) (by releasing the camera shutter, to allow light to fall on (a photographic film).) belichten•- academic.ru/25848/exposure">exposure* * *ex·pose[ɪkˈspəʊz, ekˈ-, AM -ˈspoʊz]vt1. (lay bare)▪ to \expose sth bone, foundations etw frei legen; nerves etw bloßlegen2. (leave vulnerable to)▪ to \expose sb/sth to sth jdn/etw etw dat aussetzento \expose sth to cold/heat etw der Kälte/Hitze aussetzento \expose sb to danger jdn einer Gefahr aussetzen3. (reveal)▪ to \expose sth etw offenbaren; scandal, treachery, plot etw aufdecken [o enthüllen]▪ to \expose sb jdn entlarven4. (put in contact)▪ to \expose sb to sth jdn mit etw dat vertraut machen▪ to be \exposed to sth etw dat ausgesetzt sein, mit etw dat in Berührung kommen5. (show genitals)▪ to \expose oneself [to sb] sich akk [vor jdm] entblößen6. PHOT▪ to \expose sth etw belichtento over-/under\expose sth etw über-/unterbelichten▪ to \expose sb/an animal jdn/ein Tier aussetzen* * *[ɪk'spəʊz]vt1) (= uncover) rocks, remains freilegen; electric wire freilegen; (fig) nerve bloß legenor freilegen2) (to danger, rain, sunlight, radiation) aussetzen (to dat)not to be exposed to heat — vor Hitze (zu) schützen
to expose oneself to criticism — sich der Kritik aussetzen
to expose oneself (indecently) —
darling, you're exposing yourself — du zeigst etwas (zu) viel, Liebling
4) (= reveal) abuse, treachery aufdecken; scandal, plot enthüllen, aufdecken; person, imposter, murderer, thief entlarvento expose sb/sth to the press — jdn/etw der Presse ausliefern
5) (PHOT) belichten* * *expose [ıkˈspəʊz] v/t1. ein Kind aussetzen2. fig aussetzen (to einer Gefahr, dem Wetter etc), preisgeben (to der Lächerlichkeit etc):expose o.s. sich exponieren, sich eine Blöße geben ( → 3 a);expose o.s. to ridicule sich lächerlich machen, sich dem Gespött (der Leute) aussetzen3. figa)(o.s. sich) bloßstellen ( → 2)b) jemanden entlarven, einen Spion auch enttarnenc) etwas aufdecken, entlarven, enthüllen:expose sb’s limitations jemandes oder jemandem seine Grenzen aufzeigen4. a) entblößen (auch MIL), enthüllen, zeigen:he exposed himself in front of the little girls er entblößte sichb) MED bloß-, freilegen5. Waren ausstellen (for sale zum Verkauf):expose for inspection zur Ansicht auslegen6. a) PHYS, TECH aussetzen (to einer Einwirkung)b) FOTO belichten7. fig darlegen, erklären, auseinandersetzen (alle:sth to sb jemandem etwas)* * *1. transitive verb1) (uncover) freilegen; entblößen [Haut, Körper, Knie]2) (make known) offenbaren [Schwäche, Tatsache, Geheimnis, Plan]; aufdecken [Irrtum, Missstände, Verbrechen, Verrat]; entlarven [Täter, Verräter, Spion]3) (subject)expose to something — einer Sache (Dat.) aussetzen
4) (Photog.) belichten2. reflexive verbsich [unsittlich] entblößen* * *v.auseinander setzen ausdr.auseinandersetzen (alt.Rechtschreibung) v.belichten v.darlegen v.entblößen v.enthüllen v.etwas aufdecken ausdr.etwas enthüllen ausdr.herausstellen v.jemanden entlarven ausdr.preisgeben v.zeigen v.
English-german dictionary. 2013.